Dhanwantaram-Öl
Dhanwantharam Taila ist eines der am häufigsten verwendeten und geschätzten ayurvedischen Öle und wird in traditionellen Texten als hochwirksam bei Vata-Störungen erwähnt. Es wird mit Sesamöl zubereitet und mit Bala (Sida cordifolia), Daśamūla (Daśamūla, eine klassische Kombination aus zehn Heilwurzeln, ist im Ayurveda für seine entzündungshemmende, schmerzlindernde und Vata- und Kapha-ausgleichende Wirkung bekannt. Es unterstützt das Nerven- und Bewegungssystem und wirkt tief regenerierend und stärkend), Kuhmilch und weiteren Kräutern verarbeitet. Es stärkt, nährt und regeneriert Körper und Geist. Es gilt als Öl, das die Vitalität wiederherstellt, das Gleichgewicht fördert und die allgemeine Gesundheit verbessert.
Wirkungen und Eigenschaften
Stärkt Muskeln, Gelenke und Nerven und ist daher äußerst wirksam bei Vata-Störungen.
Spendet Nährstoffe und regeneriert, insbesondere den Bewegungsapparat.
Hilft bei Schwäche, Müdigkeit und der Genesung nach Krankheiten.
Fördert die Beweglichkeit, lindert Steifheit sowie Schmerzen in Gelenken und Muskeln.
Regt die Durchblutung an, unterstützt die reproduktive Gesundheit und steigert die allgemeine Vitalität.
Anwendungsempfehlung
Für Abhyanga (tägliche Selbstmassage): Öl leicht erwärmen und mit sanften Bewegungen auf den Körper auftragen.
Die empfohlene Einwirkzeit beträgt 20–30 Minuten. Mit warmem Wasser abspülen oder mit einem weichen, in warmes Wasser getauchten Tuch abwischen.
Wird häufig in Panchakarma-Therapien wie Abhyanga, Dhara und Basti verwendet.
Besonders wohltuend für Menschen mit Vāta-Ungleichgewicht, ältere Menschen, Frauen nach der Geburt und Menschen mit Müdigkeit oder Schwäche.
Kann lokal auf Gelenke, Rücken oder Muskeln aufgetragen werden, um Schmerzen und Steifheit zu lindern.
Hinweise
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
